Zeltaufbauen am Mittwoch, 31.07.2013

Nach langer Planung

Nach langer Planung, die bereits im April 2012 begonnen hatte, begann nun die „heiße“ Phase unseres 140-jährigen Jubiläums. Am Mittwoch vor dem Festwochenende wurde das Festzelt aufgebaut. Mit seinen 15×30 Metern zuzüglich 4×20 Meter Thekenanbau passte es gerade so auf den Vorplatz des Spritzenhauses. Der Zeltmeister musste zunächst den Grundriss zwischen die Überdachung der Waage und der Laterne am vorderen Ende einpassen, sodann konnte es losgehen. Die ca. 30 anwesenden Helfer bauten das Zelt in etwa 4 Stunden auf.

 

Fahrzeugweihe FF Grettstadt am Sonntag, 21.07.2013

Dorffest

Im Rahmen des alljährigen Dorffestes lud uns die FF Grettstadt zur Einweihung ihres neuem HLF 10/6 (Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug) ein. Aufgrund des schönen und warmen Wetters sind wir der Einladung gefolgt und mit den Rädern zu unseren Nachbarn gefahren.

 

Links

 

20. Einsatz Betriebsstoffe aufnehmen nach VU am 08.07.2013 um 10:41 Uhr

Eingesetzte Fahrzeuge der FFW Schwebheim :
  • Schwebheim 40/1
  • Schwebheim 49/1

Lebendkicker-Turnier am Samstag, 06.07.2013

Sommerfest

Im Rahmen des Sommerfestes des TSV04 Schwebheim veranstaltete der FC Bayern Fanclub „Schwamer Kracken 01“ am Sportplatz an der Schweinfurter Straße ein Lebendkicker-Turnier. Bei diesem traten die Mannschaften mit jeweils 5 Spielern gegeneinander an. Die Spieler waren an langen Stangen angebunden, so dass sie sich, ähnlich wie bei einem Tischkicker, nur seitlich bewegen konnten.

Die Freiwillige Feuerwehr stellte natürlich auch eine Mannschaft. Diese belegte den 4-ten von 10 Plätzen. Der Kader bestand aus: Tanja Frey, Jessica Punke, Harald Böhm, Richard Frey, Michael Schubert, Andreas Berg und Maxi Bayer.

 

Links