- Schwebheim 40/1
- Schwebheim 49/1
Archiv für den Monat: August 2013
25.Einsatz Ölspur ab Etzberg zur Auffahrt B286 am 29.08.2013 um 23:31 Uhr
24. Éinsatz Baum auf Fahrbahn am 06.08.2013 um 17:46 Uhr
- Schwebheim 40/1
- Schwebheim 88/1
Ferienspaß am Dienstag, 06.08.2013
In bewährter Manier
In bewährter Manier luden wir auch dieses Jahr wieder alle Kinder ab 8 Jahren zu unserem Ferienspaßprogramm ein. In den Nachmittagsstunden fanden 22 Kinder den Weg zum Spritzenhaus um daran teilzunehmen. Die Kinder mussten Tennisbälle um die Wette von drei Pylonen spritzen, anschließend loslaufen und die Tennisbälle wieder einsammeln und zurückzulegen. Den Kindern, die dies in der kürzesten Zeit schafften winke eine Belohnung in Form einer Tüte Gummibären. Selbstverständlich durfte eine Fahrt in unseren beiden Löschgruppenfahrzeugen nicht fehlen. Zum Schluss trafen sich wieder alle am Spritzenhaus um sich mit Getränken und Bratwürsten zu stärken. Nach ca. 2 Stunden traten die Kinder wieder ihren Heimweg an.
140-jähriges Jubiläum am Sonntag, 04.08.2013
Weißwurstfrühstück und Festumzug
Der Sonntag startete traditionell mit dem Weißwurstfrühstück, das vom Musikverein Schwebheim musikalisch umrahmt wurde. Das Highlight des Jubiläums bildete sodann der Festumzug durch Schwebheim. Angeführt wurde dieser von der Inspektion, den Ehrenmitgliedern und natürlich dem Bürgermeister, dem Vorsitzenden und dem Kommandanten. Anschließend folgte eine Abordnung der Feuerwehr Poggersdorf, gefolgt von Delegationen aus 26 Nachbarwehren und 7 Schwebheimer Vereinen. Für die passende Marschmusik sorgten der Musikverein Schwebheim, die Feuerwehrkapelle Sennfeld und die Feuerwehrkapelle Altlandkreis Gerolzhofen. Nachdem der Festumzug unter dem Beifall vieler Schwebheimer Bürger zurück zum Festzelt gelangt ist, folgte der Festkommers mit Reden des Landrates, des Bürgermeisters und des Kreisbrandrates.
Der Ausklang
Dank der vielen Abordnungen als auch des sonnigen Wetters waren das Festzelt und das Umfeld voll besetzt. Die Abordnung unserer Partnergemeinde Poggersdorf lies sich noch unsere Feuerwehrautos und unsere Ausrüstung erklären, bevor sie den Heimweg antraten. In den Abendstunden sorgte noch das Duo „2 for you“ für etwas Stimmung, bevor das Jubiläum gegen Mitternacht ausklang.
Links
23. Einsatz Person in Not am 03.08.2013 um 21:45
- Schwebheim 40/1
- Schwebheim 88/1
22. Einsatz Fahrbahn reinigen am Aschenhof am 03.08.2013 um 12:15 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge der FFW Schwebheim :
- Schwebheim 40/1
- Schwebheim 49/1
- Schwebheim 88/1
Ausserdem wurden eingesetzt:
- 4 Kehrmaschinen
- 2 Frontlader
140-jähriges Jubiläum am Samstag, 03.08.2013
Der Samstag
Ab den Nachmittagsstunden ging es am Samstag dann weiter. Die Schwebheimer Bürger füllten nach und nach das Festzelt und stärkten sich beim Essensstand, der von der Firma Kulinario betrieben wurde. In den Abendstunden spielte dann die Band Obacht auf, die uns schon von den vergangenen Feuerwehrfesten her bekannt war.
Links
140-jähriges Jubiläum am Freitag, 02.08.2013
Besuch aus Poggersdorf
Das 140.jährige Bestehen unserer Feuerwehr nahmen wir zum Anlass, unsere Partnergemeinde aus dem österreichischen Poggersdorf einzuladen. Da der Kontakt zu den Kärtner Kameraden schon etwas eingeschlafen war, freuten wir uns natürlich besonders, dass diese uns mit einer 25 Mann starken Abordnung besuchten. Nachdem das Hotel in Bergrheinfeld bezogen war, empfing die Gemeinde Schwebheim, vertreten durch den Bürgermeister und einige Gemeinderäte, die Abordnung im Bürgerhaus. Nach dem Überreichen der Gastgeschenke und einer kleinen Stärkung probierten einige der jüngeren Kameraden sogleich das neue Konferenzbike aus.
Musik aus dem Steigerwald
In den frühen Abendstunden öffnete das erste mal das Festzelt für die Öffentlichkeit. Drinnen sorgte die Band „Steigerwaldrebellen“ für die Stimmung.
Links