THL-Workshop am Samstag, 26.10.2013

Theorie

Der diesjährige THL-Workshop begann mit einem Vortrag über moderne Unfallrettung. Dieser wurde von dem Landesfeuerwehrarzt Klaus Friedrich in der Frankenhalle in Sennfeld abgehalten. Dabei nahmen mehr als 100 Feuerwehrleute aus dem gesamten Landkreis teil. Es wurde verschiedene taktische Vorgehensweisen erläutert, als auch die Möglichkeiten einer guten Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst.

 

Praxis

Nach einer kurzen Stärkung im Schwebheimer Feuerwehrhaus ging es dann am Wendt-Gelände an’s Objekt. Dort waren ein gutes Dutzend Schrott-Autos vorbereitet, teils auf der Seite, teils auf dem Dach liegend und teils ineinander verkeilt. Die Feuerwehrleute der Wehren aus Grafenrheinfeld, Schwebheim, Gochsheim, Sennfeld, Schonungen, Grettstadt und Unterspiesheim vertieften ihre Kenntnisse und tauschten Erfahrungen aus.

 

4.Waddelturnier am Freitag, 25.10.2013

Zu unserem 4.Waddelturnier fanden 44 Mitspieler den Weg ins Feuerwehrhaus.

Das offizielle Endergebnis lautet:

Rang

Name

Satzpunkte

Punkteverhältnis

1

Thomas Henneberger

30

60

2

Thomas Schilhan

26

46

3

Richard Frey

23

31

4

Nadine Gessner

23

23

5

Fabian Götz

22

28

6

Christine Hofmann

21

26

7

Johannes Rösch

21

26

8

Rudi Kühlinger

21

22

9

Alexander Stahl

21

13

10

Marjus Geßner

21

13

11

Walter Speth

21

10

12

Günther Reuther

21

8

13

Theo Gessner

20

20

14

Juliane Göb

20

14

15

Michael Baum

20

11

16

Timo Speth

20

10

17

Lara Gessner-Baum

19

24

18

Heinrich Böhm

19

18

19

Michael Schneider

19

6

20

Christian Ludwig

19

0

21

Klaus-Dieter Schmidt

18

7

22

Mario Müller

18

6

23

Jochen Deppert

18

-10

24

Robert Groß

17

8

25

Thilo Spiegel

17

0

26

Jan Pauli

16

1

27

Matthias Göbel

16

-2

28

Harald Bayer

16

-4

29

Niko Schander

16

-7

30

Irina Schander

16

-11

31

Helene Gessner

16

-22

32

Thomas Stegmann

15

-3

33

Reinhold Trotzko

15

-11

34

Roland Panzer

15

-13

35

Stefan Seifert

15

-17

36

Sebastian Henkel

15

-18

37

Konstantin Willacker

14

-20

38

Michael Rebhan

14

-25

39

Klaus Speth

14

-33

40

Tobias Bähr

13

-39

41

Gerhard Spiegel

13

-50

42

Ronny Schuba

11

-46

43

Dirk König

11

-49

44

Michael Schur

10

-51

Atemschutzübung am Donnerstag, 24.10.2013

Zusammen

Bei unserer Atemschutzübung erhielten wir diesmal Unterstützung von der FFW Zeilitzheim. Angenommen wurde ein Brand der oberen beiden Stockwerke der Zehntscheune in Schwebheim mit mehreren Vermissten. Die vier eingesetzten Atemschutztrupps retteten die angenommenen Opfer erfolgreich über die Treppen.

 

Links

 

31. Einsatz Ölspur im Ortsbereich am 13.10.2013 um 10:00 Uhr

Eingesetzte Fahrzeuge der FFW Schwebheim :

  • Schwebheim 40/1
  • Schwebheim 88/1
  • Schwebheim 49/1