Am Sonntag den 10.03.2019 wurden wir um 20:21 Uhr zu einem Einsatz auf die B286 alarmiert. Durch einige Windböen, wurde ein Rohr von der Baustelle auf die Fahrbahn geweht.
Eingesetzte Kräfte:
Am Sonntag den 10.03.2019 wurden wir um 20:21 Uhr zu einem Einsatz auf die B286 alarmiert. Durch einige Windböen, wurde ein Rohr von der Baustelle auf die Fahrbahn geweht.
Eingesetzte Kräfte:
Am Dienstag den 26.02.2019 wurden wir um 14:17 Uhr zu einer größeren Dieselspur im ortsbereich Schwebheim alarmiert. Mit Hilfe einer Ölspurbeseitigungsmaschine wurde die Fahrbahn gereinigt. Wir erkundeten die Dieselspur und sicherten die Maschine ab. Nach ca. 3 Stunden war der Einsatz für uns erledigt.
Eingesetzte Kräfte:
Am Mittwoch Abend den 13.02.2019 wurden wir um 19:50 Uhr zu einem Wildunfall alarmiert. Vor Ort übernahmen wir die Absicherung der Einsatzstelle und reinigten die Fahrbahn.
Eingesetzte Kräfte:
Am Samstag den 26.01.2019 wurden wir um 15:23 Uhr zu einem Brand einer Landwirtschaftlichen Halle nach Unterspiesheim alarmiert. Kurz nach dem ausrücken unserer Fahrzeuge wurden wir wieder abbestellt. Es handelte sich glücklicherweise nur um ein Kleinbrand, hier führten die Feuerwehren Unterspiesheim und Oberspiesheim nur noch Nachlöscharbeiten durch. Alle anderen anfahrenden Kräfte konnten wieder zurück fahren.
Eingesetzte Kräfte:
Am Mittwoch den 16.01.2019 um 15 Uhr wurden wir zum zweiten Einsatz des heutigen Tages alarmiert. Wir rückten in den Heideweg zu einen PKW Brand aus. Nach eintreffen und kurzen erkunden des Gruppenführers und des Angriffstrupps, stellte sich heraus, dass das Fahrzeug einen technischen Defekt hat. Somit war kein Eingreifen der Feuerwehr nötig.
Eingesetzte Kräfte:
Am Mittwoch den 16.01.2019 wurden wir Nachts um 2 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B286 alarmiert. Hier war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und im Seitengraben zum stehen gekommen. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Somit blieb für uns nur das Absichern, Verkehrsregelung, Ausleuchten der Einsatzstelle und das aufnehmen der Betriebsstoffe. Nach ca. 2 Stunden konnten wir die gesperrte Fahrbahn wieder öffnen und von der Einsatzstelle abrücken.
Eingesetzte Kräfte:
Am Dienstag den 08.01.2019 wurden wir um 13:04 Uhr zu unseren ersten Einsatz 2019 alarmiert. Das Alarmstichwort lautete eiliges Türe öffnen.
Eingesetzte Kräfte:
Am Freitag den 21.12.2018 wurden wir um 12:50 Uhr zur Unterstützung unserer Kameraden der Feuerwehr Unterspiesheim auf die B286 alarmiert. Hier war ein Auffahrunfall mit 3 Fahrzeugen. Wir sperrten die B286 ab Auffahrt Schwebheim Richtung Unterspiesheim. Nach ca 2 Stunden konnten wir die Sperrung wieder aufheben und uns auf den Heimweg begeben.
Eingesetzte Fahrzeuge der FFW Schwebheim und andere Organisationen:
Am Sonntag den 16.12.2018 wurden wir um 00:02 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einer Firma in Schwebheim alarmiert. Nach der Erkundung stellte sich auch dieser Alarm glücklicherweise als Fehlalarm heraus.
Eingesetzte Fahrzeuge der FFW Schwebheim und andere Organisationen:
Am Samstag Abend um 18:15 Uhr während der Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr, wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Rathaus alarmiert. Nach dem Erkunden, stellte sich diese Alarmierung als Fehlalarm heraus.
Eingesetzte Fahrzeuge der FFW Schwebheim und andere Organisationen: